neues aus fuerteventura/kanaren

grünfüssler

Well-Known Member
Registriert
24 November 2003
Beiträge
850
Alter
53
Ort
karlsruhe
Website
immer noch keine
moin mitangler und mitanglerinnen.
aufgrund eines technischen problems kann der FISHBUSTER derzeit leider keine berichte im forum einstellen.
darum hat er mich gebeten,euch über die tollen fänge der letzten tage zu informieren.

los ging es am mittwoch den 19.11.2003
nach einer ohnehin sehr gelungenen ausfahrt mit vielen (relativ)kleinen fischen (bonitos und barrakudas in grösseren mengen)entschlossen sich die angler dazu,auf dem rückweg noch eine 50 lbs rute auszupacken und einen grösseren lure richtung hafen zu schleppen.
auf halber strecke vom riff zurück schreit die penn rolle plötzlich in den höchsten tönen um hilfe
günter und die mitfahrenden angler tippen zunächst auf einen etwas grösseren thunfisch,da sie den biss/die attacke selbst nicht gesehen
hatten.
nach einem drill von über einer stunde dann die überraschung:
ein richtig dicker marlin hat sich den köder geschnappt.
nach nervenaufreibendem drill kann der fisch fotografiert und releast werden.
laut tabelle hatte der rüsselträger ca.350 kilo.........

in den darauffolgenden tagen sportfischen vom feinsten,bestes wetter und reichlich fische am und im boot.
auch die berufsfischer fangen dank des hervorragenden wetters(sehr stabile wetterlage,wenig wind und wellen am riff) besser als gewöhnlich.
viele sixgill sharks um 200 kilo und viele amberjacks der 20-50 kilo klasse
sind die ausbeute der letzten tage.
was aber der knaller schlechthin sein dürfte ist die tatsache das JETZT schon
die ersten SCHWERTFISCHE der saison gefangen wurden.
die berufsfischer konnten schon jetzt 3 dieser schwertträger (gewicht um 150 kilo)verhaften.
köder waren jeweils die grossen kalamares die sich dieses jahr sehr früh um die kanaren herum einfinden.
lebend in 50-60 m wassertiefe angeboten sind sie für die schwertfische eine delikatesse.........
günter selbst hat in den vergangenen 10 tagen endlich auch wieder einmal einige grosse wahoos ins boot bekommen.stückgewicht lag bei etwa 40 kilo.
die wahoos hatten sich schon im letzten jahr sehr rar gemacht.
günter ist der meinung das das an den in den letzten 3-4 jahren sehr ungewöhnlichen strömungsbedingungen/richtungen lag.
diese hatten im besagten zeitraum auf den gesamten kanaren für aussergewöhnlich schlechte fänge gesorgt.
aber anscheinend normalisiert sich die lage im moment wieder und mit einer stetigen verbesserung und stabilisierung der fangmengen und grössen wird allgemein gerechnet.

wer nun also lust auf einen trip auf die kanaren bekommen hat ,über weihnachten bestehen beste changen
auf fuerteventura LIGHT TACKLE FISHING der extraklasse zu erleben.
nachdem jetzt schon die tintenfische da sind werden um weihnachten herum auch schon die thune auftauchen.......
die preise für die flüge und unterbringung sind im moment günstiger denn je..............
die flüge frankfurt/puerto del rosario liegen bei 179 € pro person,die unterbringung in unserer kleinen stammpension (sehr gepflegt,1 km vom hafen)liegt pro nacht/ zimmer bei ca.20€ (bis zu 2 personen teilen sich ein zimmer ,selbstverpflegung,sehr guter "einheimischensupermarkt"um die ecke).
das heisst für knappe und schlappe 450 €/zzgl.taschengeld könnt ihr eine super angelwoche auf den frühsommerlichen kanaren verbringen.
wer da nicht fliegt ist selber schuld

nach lage der dinge werde ich wohl anfang januar einen kurzen (7tage) boxenstopp beim FISHBUSTER auf fuerteventura einlegen.
bei interesse einfach e-mail oder eine PM an mich.................
p.s. fotos von den oben genannten fischen wird günter mir schicken sobald sein internetcafe wieder online ist...............
hier der link auf die seite vom FISHBUSTER.......
www.fishbuster-sportfishing.com
mailadresse: fishbuster@gmx.net

gruss.........das briefträgerfussel
 
Fein gemacht, Fusselchen.
 
Schöner Bericht fussel ;) :) , aber lass mal die Finger aus Albert seinen Kommentaren :rolleyes: :D HIER WIRD NIX EDDITIERT :D :D :D
 
moin grubenhuhn.........
ich habe nix editiert,ich habe lediglich die meinung des members bezüglich meines beitrages wohlwollend unterstützt :D:D:D
weil mit seiner meinung hat albert ja in diesem fall vollkommen recht......es ist ein toller bericht :D:D:D

gruss...daswareintestfussel:D:D:D
 
laß doch mal einen Grünschnabel auch ein bisserl Feuer legen :D :D :D hehehe diese Smileys, einfach Genial, ich Liebe euch. :P :P :P
 
moin uli...habe eben erst deinen tread gesehen.
wollte dir auch gliech umgehend PM schicken,geht aber irgendwie nicht :D:D:D
angeblich gibt es dich hier garnicht :D:D:D
wie kann ich dir die infos zukommen lassen??

gruss fussel
 
netter Bericht - hat was… :baby: :baby: :baby:

Gruß Udo
 
ganz einfach.....
tiefgefrieren
gut einpacken (styroporkiste)
ab in den flieger
nach 5 stunden bist du daheim :D:D:D
dein fisch ist immer noch kalt und frisch

gruss.....das transortfussel
 
also......
normal tauchen mitte januar schon die ersten nennenswertern thunschwärme um fuerte herum auf.
wahoo sind immer noch da.
bonitos/barrakudas müssten auch gehen.
natürlich kann auch immer mal noch ein "nachzüglermarlin"dabei sein,ist aber eher selten der fall.
ich will dieses mal spezieller wegen dem tiefseefischen rüberfliegen.
ich habe da schon seit geraumer zeit so eine idee wo man da richtig dicke dinger abgreifen könnte.........
mal sehen ob ich da recht behalte :D

gruss fussel
 
So wie ich Fussel kenne wird er eine elektrische Rolle verwenden, das fauleSockeFussel :D
 
also wir wollten terminlich gesehen so zwischen dem15 und 25 januar bei günter aufschlagen(anreisetag) .
bleiben wollten wir in etwa 7-10 tage.
das heisst frühester anreisetermin wäre der 15,dann wäre rückreise am 22igsten.
oder am 22 rüber und 10 tage später zurück.
dazwischen ist alles möglich.
kommt auch drauf an was günter so von sich hören lässt und wie ich das am geschicktesten mit den flügen hinbekomme.
grundsäzlich bin ich flexibel bis zum abflug :D:D:D

gruss....das gummifussel
 
Oben