•   
  •   
 
 
 

Banax Kaigen TM Problem

Todeszucken

Member
Registriert
29 März 2015
Beiträge
8
Alter
45
Hallo liebe Nafis,

ich fische nun das zweite Jahr in Norwegen mit der Kaigen TM und habe nun plötzlich das Problem, dass beim Einholen der Schnur ,ob über Kurbel oder einem der Motoren, es nach wenigen Umdrehungen immer wieder zu einem heftigen Ruck kommt. Besonders kontinuierlich ist das im Speedmodus bei einigem Gegengewicht. Dieses Rucken ist natürlich besonders unschön, da hier jedesmal der Fisch ausschlitzen könnte, was auch schon passiert ist.

Ich bin nun wieder zuhause und hab als erstes beim Händler angerufen. Dieser bietet mir eine Wartung für 75€ pro Stunde an und teilt mir außerdem noch mit, dass das immer einige Stunden dauern kann.

Nun hab ich noch gelesen, dass der Herr von Tackleking Ersatzteile von Banax bestellen kann und mir gedacht, kuckste mal selbst in die Rolle und suchst nach einem zerschlissendem Teil. Leider nichts Verdächtiges gefunden (bin da auch eher Laie). Jedenfalls hab ich sie wieder problemlos zusammen gebaut bekommen und habe nach wie vor das beschriebene Problem.

Gibt es hier jemanden, der ähnliche Erfahrungen mit seiner Rolle gemacht hat und kann mir da noch einen Rat geben?
Gibt es vielleicht auch einen günstigeren Wartungservice?
 

Anhänge

  • IMG_3168.JPG
    IMG_3168.JPG
    53,3 KB · Aufrufe: 119
hat der Schnurführer eine Macke? Evtl. greift der Pawl nicht mehr voll in die Schnecke, oder die Schnecke hat einen Schaden.
Der Schnurführer ist aus Plaste und kann mit der Zeit innen aufreiben bis zum Bruch.

Schlage vor mit Tackleking Kontakt aufzunehmen. Der hat so weit ich weiß auch Ersatzteile.

Good Luck
Wolfgang
 

Anhänge

  • links, abgenudelter Pawl.jpg
    links, abgenudelter Pawl.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 100
  • Macke in der Schnecke.png
    Macke in der Schnecke.png
    324,6 KB · Aufrufe: 92
  • zerbrochener Schnurführer.png
    zerbrochener Schnurführer.png
    401,3 KB · Aufrufe: 92
Hallo Wolfgang,

der Schnurführer war bisher noch gar nicht in meinem Fokus.

Ich hab mal eben gecheckt ob der Ruck immer an der gleichen Position des Schnurführers stattfindet, mit dem Ergebnis, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Die Schnecke scheint also erst einmal in Ordnung zu sein. Den Pawl sehe ich mit dann Morgen nochmal genauer an. Vielen Dank schonmal für diese Anreize.

Gruß, Simon
 
Ich habe die Rolle jetzt nochmal zerlegt und auch den Wormshaft und den Pawl genau angesehen. Leider sind an keinem der Teile Verschleißerscheinungen auszumachen. Gefühlt kommt der Schlag auch eher aus der Getrieberegion.
Falls sich jemand wirklich dafür interessiert, kann ich da auch gerne mal ein Video machen.
 
Oben