•   
  •   
 
 
 

Daiwa Tanacom 500

Husber

Stammnaffe
Registriert
13 Februar 2018
Beiträge
13
Alter
80
Ort
München
Hallo zusammen,
habe an meiner Rolle folgendes Problem, unter Zug läßt sich der Freilaufhebel nur schwer bis gar nicht betätigen. Wenn ich mir die Exposionsskizze der Ersatzteilliste anschaue hab ich da keine Erklärung wo es haken könnte. Hat Jemand da Erfahrung oder gleiches erlebt?

Gruß Bernd
 
Unter Zug betätigt man den besser gar nicht,immer vorher entlasten sonst geht das nicht lange gut.Wenn er ohne Zug auch schwer geht stimmt was nicht und man müßte das mal reinigen.Gewalt bringt hier jedenfalls nichts denn die Freilaufhebel sind fast immer aus Kunststoff und mach "fest" kommt "ab".

1625743303619.jpeg
 
Hi Seewolf, danke für die Info. Das Problem hab ich seit dem ich mal einen Hänger hatte. Hab gerade festgestellt das der Daiwa Impoteur nur ca. 10km entfernt seinen Sitz hat, werde nächste Woche da mal anklopfen.
Geruß Bernd
 
1625746381129.jpeg

Der Freilaufhebel bewegt das markierte Teil,auch hier kann das Problem liegen......zu trocken,verschmutzt,verzogen......
 
jetzt hast Du mir aber lange Zähne gemacht, wie geht das auf? Wie geht die Kurbel ab? Ist die Kappe über der Kurbelverschraubung nur aufgeklipst?
 
jetzt hast Du mir aber lange Zähne gemacht, wie geht das auf? Wie geht die Kurbel ab? Ist die Kappe über der Kurbelverschraubung nur aufgeklipst?
Das lass mal lieber !!!!! Frage den Marcel ob er das für Dich macht . Hatte auch erst wieder son Selbstversuch auf dem Tisch zum Glück waren noch alle Teile vorhanden , ob wohl richtig Bock auf E Rolle hat keiner mehr :ergibmich::ergibmich::ergibmich::ergibmich:
 
jetzt hast Du mir aber lange Zähne gemacht, wie geht das auf? Wie geht die Kurbel ab? Ist die Kappe über der Kurbelverschraubung nur aufgeklipst?
Wenn noch Garantie,dann einschicken.Wenn nicht dann nur selber dabei gehen wenn man weiß was man tut.Die alte Tanacom 500S war deutlich einfacher zu warten,die aktuelle ist nicht ohne,die innenliegenden Kabel sehr dünn und da kann viel schief gehen.

Daiwa Tanacom 750.2 002.JPGKappe wird von 2 Clips gehalten die gern wegbrechen wenn man nicht vorsichtig ran geht....
Daiwa Tanacom 750.2 011.JPGdie Kappe auf dem Regler ist aufgeklebt,muß man vorsichtig lösen und später wieder verkleben aber so das man es später auch wieder lösen kann also nicht unlösbar verkleben
Daiwa Tanacom 750.2 009.JPGSeitendeckel wird von 4 Schrauben gehalten
Daiwa Tanacom 750.2 036.JPG

Da aber die Kabel durch einen Schacht einmal rund um die Rolle verlaufen kann man die Teile nicht einfach voneinander trennen,man sollte sich also vorher Gedanken machen wie man das alles fixiert.So ganz einfach ist es also nicht.
 
Oben