•   
  •   
 
 
 

Hitra Fjellværsøya - Das 1. Mal am Knarrlagsund (14.05-24.05)

Projekt Fischsuppe wurde erfolgreich abgeschlossen. Es war ein relativ langer Prozess über mehrere Stunden aber es hat sich gelohnt. Mega lecker 😋 😋 😋

20240519_160646.jpg
Wir konnten den Fisch-Fond und die Suppe, dank unseres Vermieters sogar über offenem Holzfeuer draußen in einem großen 20l Topf mit Blick auf den Fjord kochen ...einfach toll.

Zuerst haben wir ca 7 Liter besten Fisch Fond aus Köpfen, Karkassen und Abschnitten und Suppen Gemüse über 1,5 Stunden gekocht. Dann wurde der Fond gefiltert und mit Fillet Würfeln vom Dorsch, Pollack und Seelachs sowie Rekker, Kartoffeln, Möhren, Lauch und Sellerie in eine wunderbare Suppe verwandelt.

2 Liter von dem Fond habe ich mir in Flaschen abgefüllt und eingefroren. Dann kann ich in ein paar Monaten nochmal eine schöne Suppe machen 😋

Hier ein paar Bilder vom Kochprozess und den Zutaten.

20240518_132810.jpg20240518_142415.jpg
20240518_143231.jpg

20240518_151412.jpg

20240518_153412.jpg

20240518_175546.jpg

20240518_153020.jpg

20240518_153213.jpg
 
🤣 🤣 Danke für den Hinweis...bei unseren aktuellen Fänge müssen wir uns da aber eher keine Sorgen machen...wir sind noch seeeeehr weit weg von den 18kg
Kriegt Ihr hin 😎
Ganz tolle Fotos von Euch 👍🏻
Macht richtig Laune Dein Bericht und die Vorfreude steigt und steigt!
Grüße und Petri und weiter so 🎣🇳🇴
 
Soweit ich weiß, is Fischfond nicht mehr in der Quote!:a020:
Bestimmt wieder die falsche Stelle.
Ich nehme seit Jahren, zusätzlich zu meinen 18 kilo, geklärten Fischfonds mit. Nicht weil ich schmerzfrei bin, sondern zugegeben in der Richtung ahnungslos war. Der Fonds würde mir zu Hause schon fehlen.
Kann denn jemand eine wirklich verbindliche Antwort geben? Bei der Fischereibehörde habe ich schon mal rausbekommen, dass der Zoll (in Oslo) schließlich und endlich festlegt wie die Geschichte gehandhabt wird.
Genial wäre, wenn vielleicht sogar einer von den norwegisch sprechenden Kollegen hier, da mal was rausbekommen könnte.
Gruß Bo
 
So, kurze Berichterstattung zu gestern Abend und heute vormittag.

Gestern Abend hat sich der Wind gelegt und wir sind für ein paar Stunden rausgefahren mit Ziel Tirevet.

Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Wir sind über 2 Stunden auf Tirevet gekreuzt aber haben nur Schwärme von kleinen Seelachsen (<45cm) gefunden...daneben nur sehr vereinzelt ein paar Pollack bis 2kg aber auch nicht viele.

Screenshot_20240519_222549_Boating.jpg

20240519_222303.jpg
 
Heute vormittag sind wir dann entspannt erst um 9:00 raus und haben es im Fillfjord versucht. Nachdem auf Gummi nicht so viel ging sind wir dann auf die 85m Ecke unterhalb von Ansnes gefahren und haben es mit NK versucht auch wenn das eigentlich nicht so unsere Angelei ist.

Hier waren wir aber für unsere Verhältnisse ganz Erfolgreich und konnten neben einigen Wittlingen (einer davon knapp 60cm) auch 2 schöne Küchen Leng und ein paar Dorsche und Seelachse fangen.

Ein paar der Dorsche und Wittlinge gibt's gleich lecker zum Abendessen 😋

Wetter ist nach wie vor bombig wie man unschwer auf den Bildern erkennen kann.

Morgen ist der Wind auch top, dann wollen wir mal Richtung Svissaflua fahren

20240520_121753.jpg

20240520_145037.jpg

20240520_112016.jpg

20240520_145229.jpg

20240520_122730.jpg
 
Es bewahrheitet sich immer wieder, wenn man nicht flexibel ist, ist man nicht erfolgreich...

Petri zu den schönen Fischen! Wittling habe ich noch nicht gefangen... Soll ja auch sehr lecker sein!

Danke für deine fleißige Berichterstattung :a020:

LG David
 
Große Wittlinge können vor der Heringsbucht dort oben fast schon zur Plage werden. Da gibts oft ne Fehlbissorgie mit zu großen Ködern.

Solltet ihr nicht weiter raus können, nicht tief auf Leng wollen und im Fjord kein Futterfisch sein oder nix drunter stehen hier mal ein Tipp genau von der Stelle. Ich angle zwar gern selektiver aber in der Not reagiert man dann oft doch...
Was damals auf fast alle Fischarten funktioniert hat als es zäh lief war ein Vorfach mit 2 Makks und Pilker. An jeden freien Haken Fischfetzen rauf und knapp über Grund probieren. So konnten wir vor der Heringsbucht zwischen 40 und 90m und an den Bergen in der Nähe Dorsch, Pollack, Köhler, große Wittlinge und Küchenlengs bis ca. 1m fangen.
 
Es bewahrheitet sich immer wieder, wenn man nicht flexibel ist, ist man nicht erfolgreich...

Petri zu den schönen Fischen! Wittling habe ich noch nicht gefangen... Soll ja auch sehr lecker sein!

Danke für deine fleißige Berichterstattung :a020:

LG David
Danke...da hast du recht, wenn man immer nur stur ein und die selbe Methode fischt ist man schnell gekniffen wenn das dann nicht funktioniert. Und ja, Wittlinge sind sehr lecker 😋
 
Oben