Memberreise Froya / Titran

bei genauem hinsehen kannst du auf meinem Avatar erkennen, das cih ne Wasserflasche in der Hand halte und wirklich Stocknüchtern war... Ich trinke nicht häufig (wenn dann aber richtig:D) und im Urlaub schon garnicht... is mir die zeit zu schade für um am Day After wegen Kopfschmerzen und "Magenverstimmung" nicht aufs wasser zu können...

Gruss Florian
 
Haben wir in unserer Anlage auch ein Festnetztelefon :?
Oder zumindestens in der Nähe :?

Spülmaschine :?
 
Hallo wörni

Telefon ist nicht dabei, ich hab aber wie die meisten ein Handy dabei und leih es dir gerne kannst auch zuhause meine Handy nummer angeben wenn dich jemand dringend erreichen will
Spühlmaschiene ist auch nicht Standart aber selbst ist der Mann :D :D
Da wir für 6 Tage fertig Menüs dabeihaben und die anderen beiden Häuser ja je 2 mal auch für uns Mittkochen hält sich der Abwasch in Grenzen :D und es bleibt Zeit für wirklich wichtige Dinge:<-
 
Danke masch1, aber Handy hab ich schon auch dabei. Hatte nur schon mal für ein Gespräch aus Norge nach Deutschland 100.- DM abgedrückt. Habe angeblich 59 Minuten telefoniert. Auch ein Einspruch hat nichts gebracht- mußte voll löhnen ;(

Und meine Maus muß ich schon öfter mal anrufen :XX , sonst ist die ganz traurig und läßt mich vielleicht nicht mehr weg in Zukunft 8o ;)

Und da hatte sich als günstig erwiesen, wenn man auf einer Festnetznummer mit ner billigen Vorwahl aus Deutschland anrufen kann. Naja schaun mer mal
 
Hatte nur schon mal für ein Gespräch aus Norge nach Deutschland 100.- DM abgedrückt. Habe angeblich 59 Minuten telefoniert.

Moin moin,
das geht ja noch. Ich war 2002 mit zwei Norge-Newbies im gelobten Land, die meinten, jeden Abend lange per Handy mit ihren Freundinnen telefonieren zu müssen. Das waren verdammt teure Liebesschwüre :D Trotz meiner Warnungen meinten sie: "Das ist mir die Liebe wert". Na fein ... am Ende kam das böse Erwachen. Der eine hatte eine Handyrechnung von 1200 DM, der andere war bescheidener und kam mit 900 DM davon. Übrigens sind sie heute beide nicht mehr mit den entsprechenden Damen liiert :D

Petri
Ulli

PS: Bald gehts los :)
 
Ich will mal morgen mit Jürgen Hitraturist sprechen...

Es währe eventuell eine alternative auf Prepaid karten aus norwegen zu bauen.
Problem dabei ist... wenn diese nicht innerhalb von einem Jahr neu aufgeladen werden verfallen sie...

Idee dazu ist...
drei karten anzuschaffen... diese dann an Norwegen Fahrer aus dem Forum auszuleihen gegen eine geringe gebühr... bis die eigendlichen Anschaffungskosten gedeckt sind... und mit der verpflichtung das jeder karteninhaber in norwegen (geht nur da nach meiner auskunft) neu auflädt. Das was aufgeladen wurde kann natürlich abtelefoniert werden ;)
somit entstehen bei gruppen reisen nicht unwahrscheinliche roamingkosten wenn einer den anderen anruft und die liebsten von zu hause können auch anrufen ohne das sich das auf sein eigenes handy an kosten auszahlt ;)

wie gesagt ich muss mal sehen wie hitraturist dazu steht ... speziell zur NAF Member reise 2004


Gruß Andy
 
Spühl und Waschmaschine ist nicht vor ort,also selbst iss der Mann.
Kutterfahrt mit der Frigg iss kein Problem.
 
Leier haste was rausbekommen wegen telefon karten ?
 
Noch mal ganz kurz etwas zu den Roamingkosten.

Dort hat sich eine Menge getan, durch eine World Option (Vodafone) oder einer WorldClass Option (T-Mobile) kann sich jeder Deutsche mit Vertrag den Fixpreis von 89 bzw. 99 Cent von Norge nach Deutschland sichern. Diese o.g. Optionen sind in der Regel kostenlos hinzuzubuchen (Kann sein das es ein paar Provider gibt die sich das extra zahlen lassen). Man muß halt nur darauf achten, das man in Norge sich auch in das jeweilige Partnernetz von T-Mobile (Netcom) bzw. Vodafone (TeleNor & Netcom) einwählt.

Hier der Link zur World Option von Vodafone

Und hier der Link zur World Class Option von T-Mobile

Im übrigen ist es dann eh günstiger wenn Euch die Liebste oder der Liebste aus Deutschland aufm Handy anruft, denn Ihr zahlt Roaming ankommend Gebühr in Beiden Netzen 0,59 € und das Gespräch vom FN Anschluß in Deutschland liegt ja dank diversen Billig Festnetz Anbietern bei knapp 0,20 EUR = insgesamt 0,79 €.

Gruß

Hitmaker
 
Hei Leute,

Mir fällt gerade was ein.

Ihr seid doch ab Samstag den 10.04. in Titran.
Das heißt doch ihr nehmt die Fähre am Karfreitag den 9.04. und seid dan am 10.04. um 09:30 in Oslo. Ist das so richtig.

Wie auch immer. Ob Freitag oder speziell Samstag, aber natürlich auch schon am Donnerstag ist mit einem riesen Verkehr aus Olso raus zu rechnen. Die wollen wohl alle in ihre Hytter.

Ich hab bei meinem Osterurlaub vor ein paar Jahren regelrechte Staus Richtung Norden erlebt. E6 bis Elverum und auch danach.
Wer den normalen Verkehr in Norge kennt wird eventuell überrascht sein.

Es muß nicht so sein, aber rechnet mal mit einem zeitlichen Mehraufwand.
Wenn die obige Terminierung stimmt rechne ich nicht mit eurer Ankunft vor 20:00Uhr in Titran. Eher viel später.
 
Ups... jo Mucki da hast recht...
ich hoffe mal das es alles dennoch zügig vorran geht 8o

@Hitmaker
stimmt ich habe solch eine Option von Vodaphone...
dennoch ich zahle auch für alle ankommenden Anrufe 99 cent die minute.
mit einem norwegischen Handy hätte man da nur die telefon kosten aus deutschland zum handy... mehr kommt nicht... meines erachtens übersichtlicher ;)


Gruß Andy
 
Also Lenga und ich haben andere erfahrung mit dem Osterverkehr in Norge.Die Autobahn war immer wie leergefegt ;)
 
Hallo Ihr Titraner,

Ich habe mich heute mal auf dem Forum der Norweger ein bischen getummelt und auch mal gepostet.

Ich habe deshalb gerade ein Mail von einem HELGE erhalten der mir anbietet seinen Freund in Titran anzurufen/anzumailen.
Der würde und könnte mir große Lengs, überhaupt große Fische helfen zu fangen. Er scheint dort ein eigenen Kutter zu haben.

Ich habe zurüchgemailt, das ich dankend annehme und gefragt ob das auch für Euch gilt.

Antwort steht noch aus.

Wie es auch immer aus geht, ihr seht die Kontakte zu den Norges beginnen Früchte zu tragen.

Ihr hört natürlich wieder von mir, sobald ich Antwort habe.
 
Danke Mucki :baby:
Da sieht man wieder,NAF da wird ein geholfen :baby:
 
Hallo nochmals,

Habe bis jetzt noch keine Antwort gekriegt, aber es gibt eine Web-site.

Klickt mal HIER


Wäre mal eine Alternative. Vielleicht könnt ihr das ja mal checken wenn ihr oben seid.


Das Boot liegt im Hafen von Titran. Es ist ein typischen 35ft-Boot und voll ausgerüstet. Selbst Ankern bis 500 Meter Tiefe ist möglich. Der Skipper kann dies entsprechend arrangieren.

Der Skipper heißt Frederic Kullin und ist Schwede, aber in Titran aufgewachsen und selbst begeisterter Sportfischer.

Anfahrtzeiten bis Oernklakken etwa 70min, bis Kyahölen etwa 40Min.
 
Die einfachste Variante wäre Astri oder Jan von Hitraturist anzumorsen, die haben die schnellsten Drähte zu den Kuttern und wissen wer wann wo rausfährt und die Preise sind auch recht moderat.

Mal ne Frage an die Titraner, wollen wir nicht für den 23.04. ne Kuttertour buchen, wir stossen ja am 22. abends zu euch, wenn ja lasst es mich wissen dann würde ich die Tour organisieren. ;< ;<
 
da jetzt die heiße Phase beginnt würde mich noch interessieren, welche Größe Ihr für die Gefrierbeutel nehmt ? 3Liter o.K. :?

wie sieht es bei unserer Tour mit Driftsäcken aus :?

Haben wir für alle Boote welche :?

@masch1

Alkoholfreie Getränke selber kaufen oder hast Du die besorgt :?

Hauptmahlzeiten hast Du besorgt.

Frühstück, Brotzeiten und zwischendurch ;) Brotzeiten :?
 
Oben