•   
  •   
 
 
 

Evergreen Tungsten Jigs

AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ich habe nun schon einige Male beide Versionen verwendet, mit einem Sprengring und verdrehter Hakenöse, oder eben mit 2 kleinen Sprengringen und "normalem" Cutting Point von Owner.

http://www.norwegen-angelforum.net/s...l=1#post714641

Funktionieren werden beide Versionen. Mit 2 Ringen hatte ich der Praxis aber den Eindruck, dass der Haken noch etwas leichter oder besser greifen kann. Mit 2 kleinen Ringen entsteht etwas weniger Hebelwirkung auf den Haken, weil sich diese Montage mehr verdrehen kann.

Die Befestigung mit 2 kleinen Spreng-Ringen + Einzelhaken hat sich aus den beschriebenen Gründen bei der Seeforellenschlepperei auf dem Bodensee schon seit vielen Jahren durchgesetzt und bewährt.
(Darum bin ich überhaupt auf die Idee mit 2 Sprengringen gekommen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ich habe nun schon einige Male beide Versionen verwendet, mit einem Sprengring und verdrehter Hakenöse, oder eben mit 2 kleinen Sprengringen und "normalem" Cutting Point von Owner.

http://www.norwegen-angelforum.net/s...l=1#post714641

Funktionieren werden beide Versionen. Mit 2 Ringen hatte ich der Praxis aber den Eindruck, dass der Haken noch etwas leichter oder besser greifen kann. Mit 2 kleinen Ringen entsteht etwas weniger Hebelwirkung auf den Haken, weil sich diese Montage mehr verdrehen kann.

Die Befestigung mit 2 kleinen Spreng-Ringen + Einzelhaken hat sich aus den beschriebenen Gründen bei der Seeforellenschlepperei auf dem Bodensee schon seit vielen Jahren durchgesetzt und bewährt.
(Darum bin ich überhaupt auf die Idee mit 2 Sprengringen gekommen)

https://fishing-adventure.com/shop/meeresangeln/wirbel/edelstahl-flachstahl-splitring.htm

Die würde ich benutzen.
 

Anhänge

  • ringe.jpg
    ringe.jpg
    76,6 KB · Aufrufe: 290
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Jepp, - und 8mm grosse Spreng-Ringe passen perfekt.

Uwe, die Flachdraht-Ringe kannte ich nicht - gefallen mir besonders gut.
Vom Bild her geschätzt, tragen die auch sehr wenig auf. 50Kg Tragkraft bei 8mm habe ich so auch noch nie gelesen. Wenn wahr, ist das ziemlich interessant. (nicht nur für die EG-Jigs) :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Jepp, - und 8mm grosse Spreng-Ringe passen perfekt.

Uwe, die Flachdraht-Ringe kannte ich nicht - gefallen mir besonders gut.
Vom Bild her geschätzt, tragen die auch sehr wenig auf. 50Kg Tragkraft bei 8mm habe ich so auch noch nie gelesen. Wenn wahr, ist das ziemlich interessant. (nicht nur für die EG-Jigs) :daumen:

Hy Fredi

Ich schicke Dir nach Flatanger welche zu.;<
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Jepp, - und 8mm grosse Spreng-Ringe passen perfekt.

Uwe, die Flachdraht-Ringe kannte ich nicht - gefallen mir besonders gut.
Vom Bild her geschätzt, tragen die auch sehr wenig auf. 50Kg Tragkraft bei 8mm habe ich so auch noch nie gelesen. Wenn wahr, ist das ziemlich interessant. (nicht nur für die EG-Jigs) :daumen:

Fredi die Sprengringe verwende ich auch. Absolut perfekt. Die Tragkraftangaben sind sogar noch untertrieben. Hatten bei meinen Tests zwischen 20-30% mehr gehalten. Das lustigste ist aber das ich mir vor kurzem teure Popper von Daiwa für Panama in Japan bestellt hatte die exakt diese Sprengringe verbaut hatten :lach
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Hi Andreas
Nach Flatanger melde ich mich bei Dir.
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ist wie bei so einigen Dingen. Erst wird gekräht und irgendwann kommt dann vielleicht mal was ;)
Mein Tipp, bestell bei Shimreel. Die Teile werden leider nicht kontinuierlich gefertigt. Bedeutet wenn ausverkauft kannst ein paar Monate dauern bis wieder verfügbar
 
Oben