•   
  •   
 
 
 

Evergreen Tungsten Jigs

AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ich hab mit dem WL 11 eigentlich die besten Erfahrungen gemacht.
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

An welchen Ruten fischt ihr diese Jigs?
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

An welchen Ruten fischt ihr diese Jigs?

Hy Hope

An eher leichten Ruten, mit welchen man ein Vertikalgewicht bis 140g noch kontrolliert führen kann und bei Bedarf noch mit dem Anschlag durchkommt. Es kann eine Baitcast oder eine Spincombo sein. Man muss einfach wissen, dass man mit zu grobem Gerät die Vorteile des fast zierlich kleinen EG-Jigs gleich wieder verprassen würde.

Bei Wurfgewichtangaben kannst du vertikal ungefähr mal Faktor 2-3 rechnen. Heisst, ein schnelles Rütchen mit WG-Angabe von 50g kann vertikal durchaus mit einem 140g Metal-Jig wie dem EG-Tungsten fertig werden. Eine weiche eher parabolische Rute mit 50g WG-Angabe erträgt aber weniger, da kann bereits bei 100g Schluss sein. Man muss es im Zweifelsfall ausprobieren, mit etwas Erfahrung spürt man schnell was geht.

Eine konkrete Empfehlung lass ich mal lieber, Thomas hat soeben eine eher edle Version erwähnt.
Mittlerweile sind gute Möglichkeiten für leichtes und trotzdem sehr starkes Gerät keine Preisfrage mehr. Z.B bei Savage Gear wird man zu sehr moderaten Preisen sehr gut bedient. Bei den BC-Rollen ist die Okuma Komodo speziell erwähnenswert. Bei den Spinrollen gibt es sehr viele, welche für diesen Zweck passen - würde dafür Grössen zwischen 4000 bis maximal 5000 anpeilen.

Wenn man eher Einsteiger ist, würde ich raten nicht zu teuer einzusteigen, (der EG-Jig kostet allein schon genug) sondern diese spezielle Anglei erst mal zu ertasten.

Gruss Fredi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ich benutze für die Gewichtsklasse und drunter eine Yamaga Blue Sniper 70/3 mit ner 5000 Stella.Dank meines Chef´s der mich das ganze letzte jahr in Japan eingesetzt hat,bin ich auch recht "günstig" drangekommen.

Gruß,
Kai
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ich benutze für die Gewichtsklasse und drunter eine Yamaga Blue Sniper 70/3 mit ner 5000 Stella.Dank meines Chef´s der mich das ganze letzte jahr in Japan eingesetzt hat,bin ich auch recht "günstig" drangekommen.

Gruß,
Kai

Boah, da hast du ja bereits voll das Rundum-Sorglos-Paket für diesen Zweck.:daumen:

Hab natürlich nicht gewusst, dass du auf solche edle Sachen abfährst. Da war ich mit meinen gut gemeinten Tips in deinem Fall wohl ziemlich daneben. :P
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Moin Fredi

Nun sei doch mal nicht so und sag uns doch mit welch feinem Rütchen du deinem EG leben einhauchst.8)
Als Spinversion sollte für uns noch eine Z.F.T. in Haus kommen da wir jedoch im Dezember versuchen deine Spuren aus dem Oktober zu finden wurden die Prioritäten anders gesetzt:dance4:

Gruß Thomas
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Hallo Fredi,

wenn man Zeit zum suchen hat,kann man in Japan schon echte Schnäppchen machen,im Vergleich zu den Preisen die in Deutschland aufgerufen werden.Ich hab für die Rute in einem Angelshop in Yokohama umgerechnet ca.200 Euro bezahlt.
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ach Thomas, ich weiss nicht so recht, das Thema ist im "Root Takle allgemein" untergebracht...

Vielleicht werde ich nun gevierteilt: (Alle meine Norge-Combos packen auch den EG-Tungsten)

- Zenaq 73B mit Komodo / 20Lbs Jerry Brown weiss
- Zenaq 73S mit Stella SW-B 6000 / 30Lbs Tigon Hollow
- Deps Huge Custom H2N-64R mit Ryoga 2025 / Tigon 20LBS weiss

Sogar diese dürfte den 140g Metal-Jig zu Not mal packen:
- Sportex Carat 2724 4-teilig (Modell 2015) / aber als 3-teilige 2.40er gesteckt mit Stella 4000Fi
"Geflochtene Sinking" Gigatec 0.10 (Durchmesser gelogen, ist an die 0.20)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Ach Thomas, ich weiss nicht so recht, das Thema ist im "Root Takle allgemein" untergebracht...

Vielleicht werde ich nun gevierteilt: (Alle meine Norge-Combos packen auch den EG-Tungsten)

- Zenaq 73B mit Komodo / 20Lbs Jerry Brown weiss
- Zenaq 73S mit Stella SW-B 6000 / 30Lbs Tigon Hollow
- Deps Huge Custom H2N-64R mit Ryoga 2025 / Tigon 20LBS weiss

Sogar die dürfte 140g Metal-Jig zu Not mal packen:
- Sportex Carat 2724 4-teilig (Modell 2015) / aber als 3-teilige 2.40er gesteckt mit Stella 4000Fi
"Geflochtene Sinking" Gigatec 0.10 (Durchmesser gelogen, ist an die 0.20)
Gruss Fredi


Es liest sich soooooooooo schön:daumen:

Gibt es auch vierteilige EG- Tungsten:lacher:
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

Was mir unabhängig von Preis und Name der Rute wichtig ist beim Pilken, Speeden.Ist eine Rute die zwar schnell sein sollte aber nicht hinten herraus Brettig.
Für mich haben sich Ruten mit sensiblen Spitze, schneller Rückstellung und nach hinten herraus eine starke parabolik als optimal herausgestellt. Weniger Aussteiger und Überschläge des Pilkers bzw.umwickler an der Rutenspitze sind die Folge.
So sehr ich bei Gummi auf Bretthart stehe und unter Last in die Parabolik ist das genau das Gegenteil welches ich beim Pilken bevorzuge.

Gruß Björn
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

@ Björn

Welch " Glanz "-volle Aussage und wenn man mit den Ruten auch noch gut " Twitch "en kann, ist die Welt in Ordnung

Gruß Thomas
 
AW: Evergreen Tungsten Jigs

@Thomas,

das war jetzt meine Vorliebe, mag sein, daß andere das ganz anderes sehen.Liegt vielleicht auch am Führungsstiel bzw.ist das Pilken in den letzten Jahren immer mehr und mehr in den Hintergrund geraten bei mir.

Gruß Björn

P.s. jetzt gehts erstmal raus mit dem Hund und das schlechte Wetter genießen :lacher:
 
Oben